top of page

 

BEHANDLUNGSFELDER 

 

| E R G O T H E R A P I E |

Psychisch- funktionelle 

Ergotherapie

Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht – durch Überforderung, Ängste, Depressionen, innere Unruhe oder eine psychische Erkrankung. In der psychisch-funktionellen Ergotherapie unterstützen wir Sie dabei, wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren.

Was wir tun:
Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer seelischen Stabilität, an Alltagsstrukturen, sozialen Fähigkeiten, Ihrem Selbstwertgefühl und Ihrer Handlungsfähigkeit. Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken und zu nutzen – in Ihrem Tempo, ohne Druck.

Für wen diese Therapie geeignet ist:
Unsere Angebote richten sich an Menschen mit psychischen oder psychosomatischen Belastungen – zum Beispiel bei Depressionen, Angststörungen, Burnout, Traumafolgestörungen oder Persönlichkeitsstörungen.

Ein besonderer Weg: Kunsttherapie
Kreatives Gestalten kann helfen, das auszudrücken, was mit Worten schwer fällt. In der Kunsttherapie stehen nicht künstlerisches Talent, sondern Ihr persönlicher Ausdruck und Ihr innerer Prozess im Mittelpunkt. Oft öffnen sich dabei neue Zugänge zu sich selbst.

Sie sind nicht allein.


Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich Hilfe zu holen – sondern ein mutiger Schritt. Wir begleiten Sie wertschätzend, professionell und diskret.

Herzlich willkommen – wir sind für Sie da.

Entspannungstechniken lernen

  • Atemübungen
  • Meditation
  • Kristallmatte und Magnetfeldtherapie

Behandlungsmethoden:

  • Gesprächstherapie
  • Kunsttherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Coaching

Behandlung bei, z.B.:

  • Depression
  • Burnout
  • Schizophrenie
  • Angststörungen

Behandlung von:

  • Panikattacken
  • negativen Glaubenssätzen
  • Trauma
  • Bindungsängste


bottom of page